1. Preis Ideenwettbewerb
Geeignetheit eines Standorts für eine neue Kindertagesstätte in Kirchhatten
Gemeinde Hatten, 2024

Die Gestaltung der neuen Kindertagesstätte am Einemannsweg in Kirchhatten folgt dem Leitbild, zwischen Themen der Nachhaltigkeit keine Kompromisse auszuhandeln, sondern vielmehr über Möglichkeiten von Synergien nachzudenken, die sich im Dreiklang aus sozialen, ökologischen und ökomische Nachhaltigkeitsaspekten entwickeln lassen.

Ziel ist es, mit der Sonnendach-KiTA Kirchhatten einen innovativen Ort der Betreuung zu schaffen, in dem Kinder aufblühen, sich entwickeln und ihre Fähigkeiten entfalten können. Neben den räumlichen Anforderungen, die im NKiTaG für eine zeitgemäße Betreuung von Kindern vorgegeben sind, soll das Gelände der KiTA darüber hinaus vielschichtige Berührungspunkte mit Nachhaltigkeitsthemen schaffen – für Kinder und ihre Eltern, das Personal sowie die gesamte Gemeinde Hatten. Zentrale Aspekte wie Energieeffizienz und Ressourcenschonung sollen für die Menschen architektonisch erlebbar werden, insbesondere über eine natürliche Belichtung und Belüftung der Räumlichkeiten, großflächige Solardachflächen sowie nachhaltige Baustoffe. Wir sehen die Sonnendach-KiTa Kirchhattten als einen Ort, der Nachhaltigkeit in der Gegenwart mit Inspiration für kommende Generationen zusammenbringt.

Projektteam: Leinau6 in Kooperation mit der Kontur Planungsgesellschaft mbH
Wettbewerb: Gemeinde Hatten

Sonnendach-KiTa